Dass KI ein Problem mit Copyright haben wird, darauf kam die
KI selbst nicht. Natürlich sind
neue Technologien auch immer eine Gefahr für etablierte Berufszweige.
Journalismus ist besonders gefährdet. Die Maschinen können alles, was
publiziert wird, sammeln, verarbeiten, neu aufbereiten und wiedergeben. Wie eine Kuh das
Gras isst, wiederkaut und verarbeitet.
Man muss aber sehen, dass Journalismus gerade das auch macht. Um einen Artikel zu
schreiben, werden verschiedene Quellen gegessen, gekaut, wiedergekaut und dann wiedergegeben
(sowohl wertvolle Milch und weniger wertvoller Dünger ...).
Das zu verbieten, oder zu regulieren, würde auch Journalismus delegitimieren.
Praktisch jeder Newsartikel ist ein Derivat. Die Quellen sind aber mehr und mehr
ganz einfach auch einfach Regierungsquellen, Firmen wie Reuters, oder politische Akteure oder Firmen,
die Waren oder Ideen verkaufen wollen.
Dass AI den Job von Journalisten nun effizienter machen kann, ist ein Machtverlust für traditionelle
Medien. Eine Hoffnung ist, dass KI weniger politisiert und Agenden verfolgt (wie zum
Beispiel während Kriegen, wo die Medien weltweit versagen weil sie einfach die eine
Seite bevorzugen). Dies wird sich jedoch sicher bald ändern, wenn Regierungen die KI
kontrollieren werden.
Ganz wichtig ist die Tatsache, dass auch Algorithmen
manipuliert werden können. Schon heute wird bei Open AI manipuliert. Es wird
zum Beispiel gefährlicher oder politisch unkorrekter Inhalt unterdrückt.
Wir konnten keine Kuh zeichnen, die einen Kuhfladen produziert.
Natürlich werden auch Politiker versuchen, die Kontrolle nicht zu verlieren und sich
in die Algorithmen einbinden, mittels Bezahlung versteht sich. Wer mehr zahlt, der wird
mehr Kontrolle haben, was Wahrheit ist.
Es geht bei allen jetzt um die Frage, wie man die KI noch kontrollieren kann? Die Angst in eine
Zukunft zu gehen, wo die Macht nicht mehr bei Politikern oder Journalisten, sondern Technologiefirmen
liegt, ist real. Bald könnte eine kleine Gruppe von Menschen die Kontrolle über Information
gewinnen, Meinungen beeinflussen und manipulieren können. Das Publikum wird dann
aus den Kontrollgremien, (sofern sie überhaupt jemals realisiert werden), rausgehalten.
20 Min:
OpenAI sammelt auf Schweizer News-Portalen Daten und trainiert damit sein KI-Sprachmodell.
Der Verlegerverband Schweizer Medien sieht das Geschäftsmodell des Journalismus bedroht.
Und auch die Demokratie.

Von KI generiert. Die KI hat uns nicht erlaubt, eine Kuh
zu malen, die einen Kuhfladen produziert. KI ist schon
klar reglementiert "wir koennen das nicht machen, weil es
gegen Community Standards verstösst".
Hier ist ein Bild, dass uns die KI generierte, als wir fragten,
eine Kuh zu zeichnen, die einen Kuhfladen produziert.
Schöne heile Welt: