Nachtrag vom 2. Februar: Blick: "Calmy-Rey bläst allen den Marsch"
Mit diesem Titel beleuchtet der "Blick" vom 2. Februar
Misstöne und Eifersüchteleien im "Bundesratorchester".
Wie prognostiziert, ist die neue
Bundesrätin nicht so pflegeleicht, wie viele geglaubt hatten. Mit ihrer
unüblichen Unerschrockenheit versteht sie es, auf freundliche Art, die
Zähne zu zeigen.
Seit einem Monat bringt Micheline Calmy-Rey Bewegung in den Bundesrat. Die
Genferin sorgte auch für Aufsehen in den Medien. Da waren nicht nur der Alleingang beim
Auftritt in Davos. Sie hatte da selbstbewusst ohne den Segen des Gesamtbundesrates
agiert ohne aber die eigenen Kompetenzen als Aussenministerin überschritten zu haben.
Ihre Vorgängerin Ruth Dreifuss musste am Anfang ebenfalls nach eigenmächtigen Auftritten
verschiedentlich ans Kollegialprinzip ermahnt werden. Die Attacke Couchepins scheint aber
wirkungslos an der Genferin abzuprallen. Vertraute der Bundesrätin sollen nach
Sonntagsblick gesagt haben: "Sie hat sich nicht mal darüber geärgert."
Die Karikatur suggeriert auch, dass Ruth Metzler nun eine Kollegin hat, die
sie politisch übertönen könnte. (Metzler spielt auf dem Bild die
Querflöte).
Joseph Deiss stellt fest, dass seine Nachfolgerin bereits nach einem Monat
nachdrücklicher wahrgenommen wird, als seine Arbeit als Wirtschaftsminister
während der letzten Jahren. (Deiss spielt auf dem Bild eine Handorgel mit
Löchern). Bundespräsident Couchepin könnte
befürchten, er werde als Dirigent nicht akzeptiert. (Die Karikatur von
Ernst Feurer-Mettler zeigt ihn mit einem gebrochenen Dirigierstab).
Diese Beobachtungen des Karikaturisten machen bewusst, dass sich die neue
Bundesrätin nicht so leicht zähmen lässt. In der Sparklausur der
Regierung zeigte sie am letzten Mittwoch erneut die Zähne: Wenn sie bei den
Finanzen streichen müsse, so werde sie die Beiträge der "Präsenz
Schweiz" um 13 Millionen kürzen. "Präsenz Schweiz" ist eine
bürgerliche Domäne.
 |
Uns interessiert es, wie der Bundesrat die
internen Konflikte lösen wird.
Wie wird das Team auf die Anstachelung dieses Blickartikels reagieren?
Wenn zwei eigenständig denkende Walliser
(Calmy-Rey ist in Sion, Couchepin in Martiny
geboren) aufeinanderprallen, ist ein Mentoring sicherlich nicht so einfach.
|  |
|