Interessante Referate am Wirtschaftsforum in Rheinfelden
Das diesjährige Wirtschaftsforum "ErfolgsSignale" vom 25. Oktober 2018
im Hotel Schützen in Rheinfelden beschäftigt sich mit
Unternehmertum, Innovationen und Kommunikation.
Es braucht mehr "beseelte" Unternehmerinnen und Unternehmer, findet die
Unternehmensberaterin und Buchautorin Christel Maurer aus Bern. Denn: "Die
Wirtschaftsskandale der letzten Jahre haben das Unternehmertum in Verruf
gebracht und hitzige Debatten über die Mass- und Gewissenlosigkeit
in den Vorstandsetagen ausgelöst. Zugleich bangen immer mehr
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um ihren Job. Die Unzufriedenheit
vieler Menschen am Arbeitsplatz ist beträchtlich. Die Zahl der
Burnout-Erkrankungen nimmt zu."
Obwohl sich Klimawandel, Ressourcenknappheit und Umweltbelastung
bemerkbar machen, agierten viele Unternehmerinnen und Unternehmer,
als könne nach bisherigen Mustern einfach weiter gewirtschaftet
werden, kritisiert Christel Maurer. Diesen düsteren Aussichten
stellt sie mit ihrem Buch "Beseelte Unternehmer/innen" den Entwurf
eines Unternehmertums gegenüber, das nicht Teil des Problems,
sondern Teil der Lösung sein will. Sie porträtiert bekannte
und weniger bekannte Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich einer
sinnstiftenden Geschäftsidee verschrieben haben, um zu einem
zukunftsfähigen Wirtschaftssystem und vielleicht sogar einer besseren
Welt beizutragen. Am Wirtschaftsforum "ErfolgsSignale" in Rheinfelden,
organisiert von Michss¨le Dürrenberger und Fabrice Müller,
stellt Christel Maurer ihre ssberlegungen zum "beseelten Unternehmertum"
näher vor.
Marcus Knill: Überzeugende Kommunikation Unternehmerin beziehungsweise
Unternehmer sein, heisst auch, glaubwürdig, überzeugend
und authentisch sein. Dieses Ziel setzt hohe Anforderungen an
die Kommunikation als Unternehmerin und Unternehmer. Mit einer
überzeugenden Kommunikation können sich KMU-Betriebe
abheben. Wie man als kleines und mittelgrosses Unternehmen erfolgreich
kommuniziert, verrät der Rhetorik- und Kommunikationsexperte Marcus
Knill " zum einen in seinem "ErfolgsSignale"- Seminar zum Thema "Aussagen
auf den Punkt bringen", zum andern in seinem Referat am anschliessenden
Wirtschaftsforum.
Von Möbel Pfister bis Evelyne Leu Zu den weiteren Referentinnen und
Referenten des Wirtschaftsforums "ErfolgsSignale" gehören Matthias
Baumann, CEO der Möbel Pfister AG. Er spricht zum Thema "Digitaler
Wandel im Handel " eine Branche möbelt sich auf". Die Skiakrobatin
und Olympiasiegerin Evelyne Leu gibt Einblicke in ihre erfolgreiche
Karriere als Sportlerin. Und der Laufenburger Unternehmer Alessandro
Medici von Medici Engineering, Gewinner des Axpo Energy Award 2014,
erzählt über die Erfolgsgeschichte seines Unternehmens mit der
"Power-Blox".
|
|