Rhetorik.ch

Knill+Knill Kommunikationsberatung

Knill.com
Aktuell Artikel Artikel Inhaltsverzeichnis

www.rhetorik.ch aktuell: (12. Mar, 2025)

Die Laborthese

Rhetorik.ch Artikel zum Thema:
Nun ist man auch in Europa weiter in Sachen Aufarbeitung in Sachen Corona: Blick:
Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) hält einen Laborunfall in Wuhan als Ursprung der Corona-Pandemie für wahrscheinlich. Diese Einschätzung basiert auf einer nachrichtendienstlichen Operation mit dem Codenamen "Saaremaa", die bereits 2020 durchgeführt wurde. Laut Recherchen der "Süddeutschen Zeitung" und "Die Zeit" wurden wissenschaftliche Daten aus chinesischen Forschungseinrichtungen, darunter dem Wuhan-Institut für Virologie, analysiert. Diese deuten auf riskante Gain-of-Function-Experimente und Verstösse gegen Laborsicherheitsvorschriften hin. Der BND bewertete die Labor-These mit einer Wahrscheinlichkeit von 80-95 Prozent. BND-Präsident Bruno Kahl informierte das Kanzleramt persönlich über die Erkenntnisse, sowohl unter der Regierung von Angela Merkel als auch nach dem Amtsantritt von Olaf Scholz. Die brisante Einschätzung wurde jedoch unter Verschluss gehalten. Weder das Parlamentarische Kontrollgremium des Bundestages noch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden informiert. Ende 2022 beauftragte die Bundesregierung externe Experten mit der Überprüfung der BND-Erkenntnisse. Zu dieser Gruppe gehören der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lars Schaade, und der Virologe Christian Drosten. Die Bundesregierung hält sich bedeckt. Ein Regierungssprecher erklärte: "Zu nachrichtendienstlichen Angelegenheiten nehmen wir grundsätzlich öffentlich nicht Stellung."
Auch 20 Min hat einen Artikel.

Der Bundesnachrichtendienst in Deutschland kommt in einer Untersuchung zum Schluss: Mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 bis 95 Prozent stammt das Coronavirus aus einem Labor.
Wer die Sache verfolgt hat, dem war schon lange klar, dass die Labor-Hypothese die wahrscheinlichste Grund für die Pandemie gewesen sein muss. Die Hauptgründe sind:
  • Der Covid Virus konnte auch nach Jahren nicht durch Zoonose erklärt werden. Kein Tier konnte ausfindig gemacht werden, von dem dann der Virus auf Menschen übertragt werden konnte.
  • Der Virus hat Cleavage Sites eingebaut, die man bisher nicht natürlich erklären konnte. Schon 2021 hat man DARPA Forschungsvorschläge diskutiert, die solche Mechanismen im Labor ausprobieren wollten.
  • Der Ursprungsort war nahe bei einem Labor, das schon vorher bekannt war für Sicherheitsmängel.
  • Die Weigerung, den Vorfall mit unabhängigen Experten zu untersuchen, haben dem Vertrauen nicht geholfen.
Was katastrophal an der ganzen Geschichte ist, dass die Argumente für eine Laboratoriumstheorie lange als Verschwörungstheorie verbannt und zensiert wurde. Solche Kommunikationspraktiken beeinträchtigt das Vertrauen auf Wissenschaft oder Regierungsquellen.

Lügen haben kurze Beine.



Rhetorik.ch 1998-2025 © K-K Kommunikationsberatung Knill.com