Rhetorik.ch

Knill+Knill Kommunikationsberatung

Knill.com
Aktuell Artikel Artikel Inhaltsverzeichnis

www.rhetorik.ch aktuell: (08. Feb, 2025)

Pfister setzt auf Kommunikationsberatung

Rhetorik.ch Artikel zum Thema:


Als Regierungsrat (und nicht Nationalrat) gilt Martin Pfister als Aussenseiter im Rennen um das Bundesratsamt. Wie das SRF zählt, haben es in den letzten 50 Jahren von 36 Mitgliedern nur 7 ausserhalb der nationalen Exekutive geschafft. Wichtig wird also sein, dass Pfister in den Anhörungen vor den Fraktionen gut abschneidet. Er setzt auf professionelle Kommunikationsberatung. Aus Persoenlich:

Pfister sagte bei seiner Präsentation vor den Medien im zugerischen Baar auch, er habe ein Team um sich herum aufgebaut, das ihn während der Hearings vor den Parteien unterstützen werde. Er werde in den nächsten Wochen auch Beziehungspflege betreiben. Auf die Frage, wie er mit der Doppelbelastung Regierungsratsmitglied im Kanton Zug und Bundesratskandidatur umgehe, sagte Pfister, das sei sicher eine grosse Herausforderung. Diese Doppelfunktion werde er aber nicht so lange ausüben müssen. Er sehe diese Doppelbelastung auch als Test, ob er die Reife für das Bundesratsamt habe.


Hier ist mein Kommentar im Persoenlich Artikel : Ratgeber von Bundesräten kassieren oft horrende Saläre. Die Kosten der Beraterin von Bundesrätin Amherd lassen grüssen. Bei Konsultanten von Spitzenpolitikern und wichtigen Führungskräften dürfen wir davon ausgehen: Wenn sich die Beratung nicht lohnt, d.h., wenn sie keinen Erfolg bringt, ist sie rasch weg vom Fenster. Es ist normal, dass Führungspersönlichkeiten externe Berater beiziehen. Ich habe bei vielen Institutionen hinter die Kulisse schauen dürfen und habe festgestellt, dass sich die hohen externen Kosten lohnen können. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn Aufwand und Ertrag stimmen. Niemand wirft gerne Geld zum Fenster hinaus. Erkenntnis: Bei Beratungen kommt es zwangsläufig zu einer Selbstregulierung. Abzocker demontieren sich letztlich selbst. Erfolgreiche Berater kommen anderseits automatisch auf einen goldenen Zweig und überleben.

Rhetorik.ch 1998-2025 © K-K Kommunikationsberatung Knill.com