
20 Jahre Senioren Uni
Rhetorik.ch Artikel zum Thema: |
|
Die Menge des Wissens wird ständig grösser
und damit auch die Oberfläche des Nichtwissens
Die Jubiläumsvorlesung von Prof. Dr. Iwan Rickenbacher zum Thema
"WISSEN - EIN ABENTEUER?" waren ein gutes Beispiel, wie ein Gedanke
vertieft und reflektiert werden kann.
Ausgehend von der These, dass Wissen mitunter auch Macht sein kann
- bekanntlich unterbinden viele Machthaber den Zugang zu Informationen -
zeigt sich auch, dass mit zunehmendem Wissen das Zweifeln zunimmt.
Die Senioren Universität mit ihrem reichhaltigen Programm machte
den Senioren während der letzten 20 Jahren bewusst, dass mit den
Vorlesungen der Bezug mit der realen Welt nicht aufgegeben werden muss.
Das Abenteuer der Wissensvermittlung kann auch Unsicherheit bewirken.
Die Reflektion von Wissen ist aber immer eine Bereicherung. Wir sind
auch in der dritten Lebensphase fähig, neues Wissen zu verarbeiten.
Bei der Senioren Universität geht es stets um Denkanstösse
auf neue und alte Fragen.
Dank des zusätzlichen Wissens können wir letztlich neue
Situationen besser bewältigen.
Manchmal gilt es, sich zu verändern, wenngleich wir es gar nicht
möchten.
Im Grunde genommen ist letztlich nicht die Aneignung von Wissen das
Abenteuer, sondern das lebenslange Lernen.