An der Promi- Podiumsdiskussion der SRG ging es um die verständliche
Sprache von Wissenschaftsjournalisten. Wissenschafter sind in
einem Dilemma. Sie müssen an den Medien vereinfachen, ohne zu
verfälschen. Dieses Vereinfachen ist nicht einfach. Das Publikum
will keine faden Erläuterungen. Unter der Leitung von Matthias
Wipf diskutierten am 13. September 2016: Thomas Bucheli, "SRF Meteo"
Odette Frey, Moderatorin "Puls" Lutz Jäncke, Hinrforscher und
Professor für Neuropsychologie an der Universität Zürich
Beda Stadler, Biologe und em. Professor für Immunologie an der
Universität Bern.
Einmal mehr wurde an dieser gut besuchten Veranstalung im Fernsehstudio
bewusst,dass auch Wissenschaftler so reden müssen, dass der Inhalt
vom Publikum verstanden wird. Vereinfachen ist eine
hohe Kunst. Den Tipp fand ich gut, bei einem Auftritt so zu sprechen,
wie wenn man der Nachbarin etwas erklärt. Es ist erstaunlich, dass
Redner die sich kompliziert und unverständlich ausdrücken oft
als intelligent eingestuft werden.