Das Verhältnis zwischen Medien und Machthaber ist in
Frankreich derzeit ohnehin recht angespannt.
Der Elysée wies zwar die Mutmassungen vehement zurück,
die schlanker machende Retusche sei vom Präsidentenpalast aus
veranlasst worden: "Wir haben niemandem einen Auftrag gegeben!"
Diese Aussage wirkt zwar nicht ganz ganz glaubwürdig, zumal
der Präsident aus einem amerikanischen Urlaubsort der Zeitung
"Le Monde" angerufen hatte und die Redaktion aufforderte: "Schreiben
Sie nichts über Cécilia!" Grund: Seine Frau hatte eine
persönliche Einladung der US Präsidentengatin Laura Bush
mit der Begründung abgesagt, sie sei krank. Sie war jedoch am
andern Tag beim Stadtbummel beobachtet worden.
Dass der neue Präsident und seine Frau zur Zeit im
Rampenlicht der Medien stehen, dazu haben sie selbst viel beigetragen.
Beispielsweise schickte Sarkozy seine Frau ohne weitere Absprache
nach Libyen, um mit Gaddafi zu verhandeln. Es ging um die Freilassung
der bulgarischen Krankenschwestern.
|